DAS SEESTÄDTER

WIENS CO-KREATIVE NACHBARSCHAFT

Die Vision

Stadt.Leben ermöglichen

Das Seestädter ist ein Stück Stadt, …

Das Seestädter ist Ort der Vielfalt und Chancen. Das Seestädter fordert seine Nutzer:innen zu Kreativität, Offenheit, Fairness und Akzeptanz. So entsteht ein Möglichkeitsraum für neue Formen des Arbeitens und Lebens. Ein Raum für unternehmerisches Übereinander, gelebtes Nebeneinander und vielfältiges Miteinander. Das Seestädter ist ein Stück Stadt mit allem, was dazugehört.

… wo Mitmachen und eine co-kreative Nachbarschaft gelebt wird.

Das Seestädter bietet vielfältige Raumkonstellationen in 11 besonderen Häusern. Es ist offen für die Aneignung, aber jedes Haus zeigt seinen eigenen Charakter. Das Seestädter initiiert Qualitäten, aber es determiniert sie nicht. Es beschreibt einen dynamischen Prozess, in dem die Nutzer:innen die Potenziale fortschreiben und verbessern. Ihre Ideen, Visionen und Träume tragen das Seestädter in die Zukunft. Das Seestädter wird anders als du denkst, es wird besser.

… wo ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Leben möglich ist, …

Das Seestädter soll Leuchtturm für ein ressourcenorientiertes Miteinander werden. Aus dem Bewusstsein der Verantwortung für die Gemeinschaft vor Ort, in der Seestadt und darüber hinaus entsteht Kreativität und Innovation. Gemeinsam schreiben wir den Stadtbegriff weiter in die Zukunft, eine Stadt, die für ein nachhaltiges und umweltschonendes Leben steht. Das Seestädter lebt Fairness und Kreislaufwirtschaft: Das gemeinsame Nutzen von Ressourcen und Räumen schafft leistbares Stadt.Leben und minimiert den Fußabdruck.